Beschreibung
Mit der neuen Perikopenordnung kommt am 1. Advent 2018 auch die neue Ordnung der Wochenlieder. Einige der zukünftigen Wochenlieder werden für die Gemeinden neu sein. Welche Möglichkeiten gibt es, sie einzuführen? Der Seminartag bietet praktische Anleitung für das Ansingen und Einführen im Gottesdienst. Themen sind: Einsatz geben, Takt schlagen und halten, Sicherheit mit der Stimme und im Auftreten gewinnen. Es werden auch Wege gezeigt, wie man sich Informationen über die Lieder beschaffen kann. Alle Teilnehmenden mögen bitte für den Seminartag ein Lied aus der neuen Wochenliedordnung vorbereiten, das sie in der Gruppe einführen möchten. Bernhard Leube arbeitet seit 1996 als Pfarrer beim Amt für Kirchenmusik im Oberkirchenrat. Gleichzeitig wirkt er als Dozent in den Fächern Liturgik, Hymnologie und theologische Grundlagen an der evangelischen Hochschule für Kirchenmusik in Tübingen. Außerdem ist er in der Ausbildung von Vikaren und in der Pfarrerfortbildung tätig. 2006 wurde Leube zum Professor der Tübinger Hochschule ernannt. Er ist Mitglied der Liturgischen Konferenz der EKD und arbeitet dort im Musikausschuss mit. Eva-Magdalena Ammer war ab 1993 Bezirkskantorin in Weikersheim, seit 2009 in Nagold. Berufsbegleitende Ausbildungen „Popularmusik im kirchlichen Bereich“ und „Musikerziehung in Gemeinde und Gesellschaft“. Konzerttätigkeit als Sängerin, vielfältige Unterrichts- und Seminararbeit (Schwerpunkte Singen mit Kindern, Gemeindesingen, Stimmbildung, Musik und Bewegung).