Beschreibung
Die vierte Tagung der Plattform Musikvermittlung Österreich (PMÖ) findet in Kooperation mit der Anton Bruckner Privatuniversität (ABPU) und Ars Electronica vom 28.02.-02.03.2019 in Linz statt.
Musikvermittlung ist mittlerweile in allen Kultureinrichtungen als zentrales Kommunikations-Tool zwischen Bühne und Publikum an der Schnittstelle von Kunst und Bildung angekommen. Auf vielfältige Weise werden ästhetische Erfahrungsräume geöffnet, die Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen erste oder neue Begegnungen mit Musik ermöglichen. Partizipation ist in den Pre-Concert-Workshops und Konzertformaten der Musikvermittlung nicht nur ein Schlagwort sondern bestimmende Grundhaltung, um eigene und individuelle Auseinandersetzungen des Publikums zu fördern und zu stärken, bzw. um Beziehungen zwischen Künstler*innen und Menschen auch außerhalb von Einrichtungen der Hochkultur zu stiften. Digitale und soziale Medien dienen dabei als wichtiges Werkzeug, da sie einerseits das erste Kommunikationsmittel der Generation „Digital Native“ darstellen und andererseits auf kreative und niederschwellige Weise Partizipation ermöglichen.
Die vierte biennal stattfindende Tagung der Plattform Musikvermittlung Österreich richtet daher ihren Fokus auf die aktuellen Entwicklungen im Bereich der digitalen und sozialen Medien im Sinne einer internationalen Zusammenschau und möchte den Diskurs zu Wechselwirkungen demokratischer und kunstvermittelnder Ansätze der Partizipation zu Projekten und Formaten der Musikvermittlung in Beziehung setzen. Die Zusammenarbeit mit dem AEC garantiert aufgrund der künstlerisch-medialen Expertise der Kuratierenden die Aktualität der Zugänge.
Informationen zum Programm, den Hotels und Anmeldungsformalitäten finden Sie hier.