Beschreibung
Das erfolgreiche Weiterbildungsformat kommt an die Landesmusikakademie Hessen! Konzipiert und erprobt an der Bundesakademie Trossingen zusammen mit dem Bundesmusikverband Chor & Orchester bietet dieses Seminar eine Unterstützung für Engagierte in Chören, Orchester, Musikvereinen und Musikverbänden.
An diesen drei Tage lernen Sie, was modernes Management im Verein heißt und wie man Ehrenamtliche - auch vor dem Hintergrund der Digitalisierung - gewinnt. Sie klären, welche Dinge es hinsichtlich GEMA und Veranstaltungsrecht zu beachten gilt und gehen der Frage nach, wie und wo Sie am besten Fördermittel beantragen.
Diese und weitere Fragen werden anhand von Beispielen im Rahmen der praxisnahen Weiterbildung zu "Vereinspilot*innen" beantwortet. Ein hochkarätiges Dozententeam wird Ihnen sehr ausführlich Wissen und Ideen mit an die Hand geben, wie Sie Ihren Verein weiterbringen und zukunftsicher aufstellen können!
Themen und Inhalte:
- Nachwuchsstrategien
- Projektmanagement
- Kommunikation und Konfliktmanagement
- Führungskompetenzen
- Veranstaltungsrecht
- PR und Social Media
- Förderprogramme des Bundes
- Fundraising
- Netzwerken mit Verbandsvertreter*innen
Ergänzend zu diesen drei intensiven Tagen werden Ihnen für die praktische Umsetzung mögliche Aufgaben gestellt, die Sie auf freiwilliger Basis erarbeitet und einsenden können. Die gemeinsame Nachbesprechung - verbunden mit weiterem Input - wird am Sa., den 26. Juni 2021 erfolgen, voraussichtlich online. Eine gesonderte Anmeldung hierfür ist aktuell nicht notwendig.